Bonuspunkte

Bonuspunkte



Mit dem Salesbooster "Bonuspunkte" vermitteln Sie dem Kunden das Gefühl, bei jedem Kauf etwas zu sparen. Dadurch können Sie die Kundenbindung und Konversionsrate in Ihrem Shop steigern.

Einrichtung

  1. Aktivieren Sie im admorris Pro Backend den Sales Booster „Bonuspunkte“.                      
  2. Gehen Sie die einzelnen Optionspunkte durch und stellen sie alles nach Ihrem Belieben ein:

  • Der Standardverdienstfaktor legt den Wert fest, wie viele Bonuspunkte der Kunde für den Kaufbetrag erhält. (z. B.: mit dem Wert 1 bekommt Ihr Kunde für jeden ausgegebenen Euro einen Bonuspunkt.)
  • "Versandkosten berücksichtigen" bedeutet, dass die Berechnung der Bonuspunktegutschrift inklusive Versandkosten erfolgt.
  • Der Erlösfaktor legt fest, wie viel ein Bonuspunkt wert ist. (z. B.: 0,01 €.) 
  • "Mindestens einlösbar" legt den Wert fest, wie viele Bonuspunkte mindestens eingelöst werden müssen. 
  • "Maximal einlösbar" legt den Wert fest, wie viele Bonuspunkte maximal eingelöst werden können. 
  • "Gutschreiben nach" definiert die Zeit (in Tagen), bis das Guthaben auf dem Kundenkonto gutgeschrieben wird. Wir empfehlen hier, die Einstellung so zu wählen, dass die Rückgabefrist abgedeckt ist. 
  •  "Gültigkeitsdauer (rollend)" legt die Zeit (in Tagen) fest, bis das Guthaben abläuft. Ein neuer Kauf verlängert die Gültigkeit des gesamten Guthabens.
  • "Gültigkeitsdauer (hart)" legt den letzten gültigen Tag des aktuellen Guthabens fest. Kann mit "rollender" kombiniert werden. Ermöglicht z. B. jährliches Intervall.
    Wichtig! Das Datum muss immer in der Vergangenheit liegen. 

  • Anzeigeoptionen definieren sie auf welchen Seiten die Bonuspunkte des Users angezeigt werden sollen.
  • Steuersatz legt fest welche Steuerklasse für die Berechnung des Guthabens genommen werden soll.

3. Jetzt nur noch ‚‚Speichern‘‘ und der Sales Booster ist aktiviert.


Mit der Option "Kundengruppeneinstellungen" können Sie für verschiedene Kundengruppen einen abweichenden Standardverdienstfaktor festlegen. Ein klassisches Beispiel hierfür wäre, Ihre Händlerkunden von dem Bonuspunkteprogramm auszuschließen, indem Sie den Wert 0 eintragen.

Die Einstellung "Guthaben verwalten" ermöglicht es Ihnen, gezielt Bonuspunkte einem Kunden zu geben oder auch abzuziehen, indem Sie einen negativen Wert eintragen.

Alle Texte können in den Sprachvariablen verwaltet und geändert werden. Sie können auch Ihren Bonuspunkten eine eigenen Namen geben der zu Ihrem Shop passt. Um Ihre Kunden auf die neuen Bonuspunkte aufmerksam zu machen können Sie zum Beispiel den Popup Manger verwenden. Es empfiehlt sich auch eine eigene Seite an zu legen die Ihre Kunden über die Funktionsweise aufklärt.

Bitte beachten Sie, dass das Bonuspunkteprogramm nur für Kunden mit einem registrierten Kundenaccount verfügbar ist. Zudem muss eine Bezahlart gewählt werden, die nicht auf externe Zahlungsanbieter wie z.B. Paypal Express verweist.


FAQ


Das Einlösen-Feld oder die Anzahl der Bonuspunkte werden nicht angezeigt. Was kann ich tun?

  1. Falls Sie ein Fremdtemplate verwenden, müssen Sie die Experteneinstellungen anpassen. Sie können natürlich hierbei den Admorris Pro Support kostenlos um Hilfe bitten.

Meine Kunden bekommen keine Bonuspunkte gutgeschrieben. Woran könnte das liegen?

  1. In diesem Fall liegt vermutlich die "Gültigkeitsdauer hart" nicht in der Vergangenheit oder die Kundengruppeneinstellungen wurden falsch gesetzt.

Die Bonuspunkte lassen sich nicht im Warenkorb einlösen. Was kann ich tun?

  1. Falls Sie ein Fremdtemplate verwenden, könnten die Experteneinstellungen falsch gesetzt worden sein. Wenn das Plugin Spamprotector von Lilfoot verwendet wird, muss die Einstellung der Botfallen im Textfeld auf "Nein" gesetzt werden.

Werden bei Stornos die Bonuspunkte automatisch abgezogen?

  1. Aktuell müssen Stornierungen noch manuell über die Funktion "Guthaben verwalten" abgezogen werden. Es wird jedoch an einer Automatisierung gearbeitet, und wir hoffen, diese Option bald anbieten zu können.

Wo kann ich die aktuellen Bonuspunkte aller Kunden einsehen?

  1. Alle Bonuspunkte sind in der Tabelle "xplugin_admorris_pro_reward_points_transaction" ersichtlich. Diese Tabelle muss aufsummiert werden, um die aktuellen Werte der Bonuspunkte zu erhalten.

Kann ich die Bonuspunkte umbenennen?

  1. Alle Texte können in den Admorris Pro Sprachvariablen geändert werden.

Wie kann ich meine Kunden am besten über das Bonuspunktesystem informieren?

  1. Viele unserer Kunden erstellen eine eigene Seite im Footer-Bereich, auf der die Funktionsweise des Bonuspunktesystems erklärt wird.


Manche Kunden bekommen keine Bonuspunkte, was kann ich tun?

  1. Es könnte sein, dass Ihre Kunden eine Zahlart mit externem Checkout ausgewählt haben. Bei externen Checkouts kann unser System leider nicht die nötigen Informationen beziehen und somit keine Bonuspunkte gut schreiben. Eine einfache Lösung hierbei wäre einfach den betroffenen Kunden die Bonuspunkte manuell über das Backend gut zu schreiben. Alternativ kann auch mit CSV Import in die Datenbank gearbeitet werden.



    • Related Articles

    • Mailchimp E-Commerce API

      Mailchimp ist eines der weltweit führenden Tools für E-Mail Marketing. Die Erstellung von E-Mails erfolgt sehr einfach per Drag & Drop. Es sind schon einige Vorlagen für diverse E-Commerce Kampagnen direkt integriert. Mailchimp ist bis zu 2.000 ...
    • Versionsübersicht, Systemvoraussetzungen & Kompatibilität

      Wichtiger Hinweis zu JTL Shop 5.2: Für diese Shopversion ist unbedingt admorris Pro Version 2.4.18 erforderlich. Bitte beachten Sie die Anleitung für das Update: https://support.admorris.com/portal/de/kb/articles/jtl-shop-5-2-update-mit-admorris-pro ...