Template
Zoom Funktion auf Artikeldetailseiten deaktivieren
Ab der Version 2.3.2 finden Sie im Plugin unter dem Menüpunkt 'Produktdetailseite' die Einstellung 'EasyZoom' um die Zoom Funktion zu aktivieren/deaktivieren. Für ältere Versionen stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Wenn Sie ein Child ...
Icon-System
Das admorris Pro Template verwendet ein flexibles Icon-System. Sie können auswählen welche Icons verwendet werden sollen und wie groß diese dargestellt werden sollen. Dabei können Sie aus über 1600 mitgelieferten Icons auswählen oder Ihre eigenen ...
Header Extra Text
In den Menüeinstellungen kann man über die 'Textbox' einen individuellen Text in das Headermenü einfügen. Das bietet viele Möglichkeiten. da man diesen 'Header extra Text' über die Sprachverwaltung des JTL Shops steuert und dadurch auch einen html ...
LESS Variablen und Mixins in User-Styles
LESS Variablen überschreiben Im User-Styles Editor können bestimmte LESS Variablen neu gesetzt werden. Breakpoint für Wechsel zwischen Mobiler und Desktop Navigation Hiermit können Sie anpassen, bei welcher Fensterbreite die Mobile Navigation zur ...
Child-Template
Zum erstellen eines Child-Templates haben wir Ihnen schon alles vorbereitet. Sie müssen dazu nur den Ordner /templates/admorris_pro/admorris_pro_child per FTP eine Ebene höher ziehen. Das Ergebnis sollte dann so aussehen: ...
Custom JavaScript Code im admorris Pro Template
Shop5 Die Funktionsweise Javascript über loadjs zu laden, funktioniert immer noch, aber es gibt im Shop5 inzwischen einen einfacheren Weg. Inline Scripts Wenn Sie ein Inline-Skript einfügen wollen, das jQuery oder eine andere vom Template geladene ...
Bildgrößen
Bildgrößen Hochformat Um Produktbilder im Frontend passend darzustellen, empfehlen wir im Backend unter Storefront > Bilder: Einstellungen folgende Einstellungen vorzunehmen. Bildgrößen Quadratisch Um Produktbilder im Frontend quadratisch passend ...
Kategoriebilder & Attribute
Bannerbilder: Bannerbild per „ftp“ in folgendes Unterverzeichnis des Shops hochladen: '/bilder/kategorien/banner/' Das Verzeichnis: '/bilder/kategorien' sollte bereits existieren somit muss nur noch das Unterverzeichnis 'banner' angelegt werden. In ...
Elements & User Styles
Mit Elements können Sie Inhalte modifizieren (löschen, ersetzen, verschieben, Klassen hinzufügen und entfernen ... ). Mit User Styles können Sie das Aussehen Ihres Shops über Less und CSS beeinflussen. Beide Funktionen werden im nachfolgenden Video ...